Unsere Historie: Tradition und Moderne

Johann Döring geht mit der Zeit

Seit der Gründung im Jahr 1882 hat der Entsorgungsfachbetrieb Johann Döring vielen Turbulenzen der Zeit standgehalten. Kontinuierliche Weiterentwicklung, stets kompetenter Service und die Optimierung der Produktions- und Recyclingtechniken haben unseren Familienbetrieb auf ein stabiles Fundament gestellt.

Der ursprüngliche Fokus der Johann Döring KG – heute Johann Döring GmbH & Co. KG – lag im Ankauf, in der Bearbeitung und im Handel mit dem Rohstoff Flachs für die Leinenindustrie. Ende der 1940er Jahre konzentrierte sich das Geschäft des Fuldaer Unternehmens verstärkt auf Eisenschrott, Altmetalle, Altpapier und Alttextilien. Später erfolgte der Umzug von der Frankfurter Straße / Ecke Bardostraße in die Bellingerstraße, wo Johann Döring heute eine Betriebsfläche von rund 22.000 Quadratmetern unterhält.

Das technische Know-how und die Branchenkenntnisse wurden von Anfang an immer an die jeweils nächste Generation weitergegeben. Inzwischen ist mit Ina-Maria bereits die fünfte Generation im Schrott- und Metallrecycling aktiv. Gemeinsam mit ihrem Vater Ulrich Döring und einem Team aus zehn weiteren Mitarbeitern sind sie für ihre Kunden aus der stahl- und metallverarbeitenden Industrie sowie für die verschiedensten Anlieferer im Einsatz.